Weihnachten 2020

Hallo NBDF-ler,

ein chaotisches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Nach dem ersten Lockdown mit all seinen Beschränkungen hat sich doch noch ein ordentliche Flugsaison ergeben.

Mit großem Engagement seitens der E-Winden Truppe Willi, Karlheinz, Chappi und Hannes konnte das Erprobungsprogramm im Spätsommer mit erfreulich vielen Schlepps durchgeführt werden. Daher sind wir zuversichtlich, dass wir in die neue Saison 2021 mit der ELOWIN im Regelbetrieb starten können.

Zwei Termine in diesem Jahr sind leider dem neuen Lockdown schon zum Opfer gefallen, nämlich die Weihnachtsfeier und die Windenfahrer-Theorie. Auch dieser Lockdown wird vorüber gehen und wir haben schon die wichtigsten Termine für das nächste Jahr festgelegt.

Zum ersten Mal soll ein Turnhallentraining mit Retter werfen und packen durchgeführt werden. Leider hat der neuerliche verschärfte Lockdown hier alle Pläne erst einmal gestoppt. Sobald sich hier Änderungen ergeben, werden wir die Termine veröffentlichen.

Die Jahreshauptversammlung der Nordbayerischen Drachenflieger e.V. ist für Samstag 06. Februar terminiert. Wir hoffen, bis dorthin können wir uns wieder wie gehabt in Würgau treffen. Sollte dies nicht möglich sein, arbeitet der Vorstand bereits an einem Konzept für eine virtuelle Jahreshauptversammlung.

Weitere geplante Termine:

Windenfahrermeeting 06. März 2021
Arbeitseinsatz 1 20. März 2021
Windenbriefing 10. April 2021
FunCup 18. September 2021
Ersatztermin 25. September 2021
Arbeitseinsatz 2 09. Oktober 2021

Leider wird es in diesen Weihnachtsferien kein gemeinsames Schleppen in Siegritz geben können, dafür sind das Walberla, die Radspitze und der Hainberg für Walk & Fly uneingeschränkt nutzbar.

Das Vorstandsteam wünscht allen NBDF Piloten ruhige Feiertage, kommt gut ins neue Jahr und vor allem: xund bleiben.

Uwe, Arno, Jürgen, Willi, Daniel und Josh

Veröffentlicht unter Aktuell, Termine | Kommentare deaktiviert für Weihnachten 2020

Elowin-Logbuch Eintrag 11

Die Erprobung der Elowin geht weiter voran!!

Der erste Drachenflieger wurde elektrisch in den Siegritzer Aufwind geschleppt. Edgar hat am Samstag 4 Starts absolviert. Sein Einsatz wurde mit 1:25h Herbstthermik belohnt.

https://www.dhv-xc.de/leonardo/index.php?op=show_flight&flightID=1315554

Die Schleppbilanz vom Wochenende:  62 Starts nur mit der Elowin!

  • Samstag 42 Schlepps mit einer Durchschnittszeit von 8:30 Minuten zwischen zwei Startvorgängen. Die ersten 23 Starts wurden mit einer Frequenz  von 7:34 Minuten durchgeführt. Chappi hat voll Einsatz auf dem Quad gezeigt.
  • Sonntag 20 Schlepps mit einer sonntäglichen Frequenz von 8:47 Minuten. Die Bedingungen waren scheinbar etwas anspruchsvoller. Die  Logdateien zeigen ein paar Startabbrüche und teilweise eine deutliche Reduzierung der Zugkraft im Schleppvorgang.

Roland hat einige Eindrücke für euch festgehalten.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Elowin-Logbuch Eintrag 11

Elowin-Logbuch Eintrag 10

Ein intensives Elowin Wochenende am 12 und 13.09.2020 liegt hinter uns.

Am Samstag wurde 38 Schlepps mit der Elowin und zusätzlich 9 Schlepps mit der Benzin-Winde im Parallelbetrieb absolviert.

Am Sonntag waren es 36 Elektro- und 16 Benzin-Schlepps.

Für die 74 Elektro-Schlepps haben wir 9,4 kWh Energie aus dem Akku verbraucht und hatten mit den verbleibende  38,6% noch eine gute Reserve im „Tank“.

Unsere professionellen Windenfahrer/Innen (am Strohhut erkennbar) werden schrittweise in die Steuerung der Elowin eingewiesen.

Danke für die zahlreiche Unterstützung bei Elowin Erprobung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Elowin-Logbuch Eintrag 10

Elowin-Logbuch Eintrag 9

Eine ereignisreiche Woche mit vielen Aktivitäten der ELOWIN-Crew hat am Sonntag einen erfolgreichen Abschluss gefunden.

Logbuch KW36

Montag 31.08.2020:  Übergabe der neu von Martin konstruierten Schraubentrommel in Nürnberg

Dienstag 0.09.2020: Trommel montiert und altes Schleppseil für Belastungstests aufgespult. Im Anschluss wurde das Auto von Hannes mit kontinuierlicher Zugkraftsteigerung über 800m „geschleppt“.

Mittwoch 02.09.2020: Unser Akku wurde mit 6,6kW aus der EBS Steckdose gefüllt. Mit Unterstützung von Hannes wurde die Trommel inspiziert und in der Dämmerung das neue Seil aufgespult.

Freitag 04.09.2020: Fliegen mit der ELOWIN. Hannes, Christian Joschua und ich haben 14 Testflüge absolviert und Karlheinz hat sich als „ELOWIN Steuermann“ bewährt.

Samstag 05.09.2020: Auf der Ost-Wiese wurde von Klaus die Spansau gedreht, auf der West-Wiese hat sich die ELOWIN-Trommel gedreht. Am Ende 22 Schlepps und ein zufriedener Geschäftsführer.

Sonntag 06.09.2020:  Besuch der Nachbargalaxie in Hohenpölz.

Zusammen mit Roland vom BGSC konnte am Sonntag der kombinierten mobile/stationäre Schleppbetrieb mit der ELOWIN getestet werden.  Der Start erfolgt mit stehender Winde, mit dem Kommando „Start“ setzt sich das Fahrzeug in Bewegung und beschleunigt auf 45-50km/h. Am Ende der Schleppstrecke hält das Fahrzeug an und mit konstanter Zugkraft wird bis zum Zeichen „Ausklinken“ weitergeschleppt.

Trotz ungünstiger Bedingungen (45° Seitenwind) erzielten wir Schlepphöhen von z. T. über 400m. Am Ende des Tages standen 23 Flüge davon 7 Dosi auf der Liste.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Elowin-Logbuch Eintrag 9