Altes Lager 2020

Und wieder hat Willi eine aufregende Woche im Alten Lager organisiert!

Aufgrund des Wetters war es heuer kein Streckenflugereignis, sondern ein echtes Perfomance-Training.

Doch der Reihe nach.

Auch bei stürmischem Wetter muß  eine tolle Truppe nicht verzweifeln!

 

Sie fährt einfach nach Wittenberg, um ihren kulturellen Horizont zu erweitern und Apfelstrudel zu essen!

Oder am nächsten Tag auf verlängertem Weg mit dem Fahrrad Jüterbog zu besuchen.

Bei abendlich schwächerem Wind konnten die Schirme in der untergehenden Sonne aufgezogen werden. Dabei konnte  erste Bekanntschaft mit Willis Testschirmen gemacht werden.

Da die Bedingungen nicht streckentauglich waren, konnte an den anderen Tagen – bei optimalem Wind – mit der Ausbildung unsere Windenfahrer begonnen werden!

Franzi und Markus machten jeweils 40 Schlepps (!!!) Mirko 12. 

Vielen Dank an unsere EWFs Helmut, Klaus und Willi.

Alle anderen machten ein Start- und Landeperformance Training von 9  Uhr morgens bis um 20 Uhr und konnten ausgiebig die UP Testschirme ausprobieren.  Mirko alleine schaffte  21 Starts!

Nicht zu vergessen die erholsamen Mittagspausen in der Sonne.

 

An den Abenden wurde der Grill angeworfen und allerlei Leckereien verteilt. Das „Hubbi“ verlieh die nötige Bettschwere.

Mit der Geburtstagsfeier für Willi, mit Schokotorte und Luftballongirlande, verabschieden wir uns vom Alten Lager.

Es war einfach eine Traumwoche  mit einem tollen Haufen, der sich auch durch ein bißchen Regen die Stimmung nicht verderben ließ.

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Reisebericht, Spaß, Urlaub, Winde | Kommentare deaktiviert für Altes Lager 2020

Schleppkalender 2020

Hallo Pilotinnen und Piloten,

unser Schleppkalender für das Jahr 2020 sieht noch recht leer aus. Wir brauchen noch an vielen Tagen freiwillige Windenfahrer und Helfer.

Bitte schaut euch den Kalender an und vielleicht habt Ihr an einem der Samstage oder Sonntage, welche noch nicht belegt sind, Zeit mit zu helfen.

Schreibt eine kurze Email an „windenplan@nbdf.de“ mit euren Terminen.

Vielen Dank schonmal.

Veröffentlicht unter Aktuell, Fliegen, Winde | Kommentare deaktiviert für Schleppkalender 2020

Neustart im Schleppgelände Siegritz

Es geht wieder los in Siegritz. Anbei ein paar Regel, damit der Schleppbetrieb reibungslos starten kann. Bitte durchlesen. Hier noch der Link zur Haftungsbeschränkung NBDF. Alle Piloten, die am Schleppbetrieb teilnehmen wollen, müssen das Formular ausgefüllt beim Windenführer abgeben.

Regelung_Corona_Siegritz_15_05

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neustart im Schleppgelände Siegritz

Sonderregelung für den Flugbetrieb in Corona-Zeiten

Sonderregelung für den Flugbetrieb in Corona-Zeiten, gültig ab dem 24. April 2020 bei den Nordbayerischen Drachenfliegern e.V.

Aufgrund des Schreibens vom Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, Referat 51 – Stabsstelle Recht-Corona an den DHV und den Empfehlungen des DHV (hier der Wortlaut: Was ist in Bayern zu beachten: Die Geländehalter (in der Regel Vereine / Flugschulen) können den Startplatz für vereinzelte Hike & Fly Flüge freigeben. Ihr solltet daher z. B. auf Eurer Homepage und / oder am Start- und Landeplatz bekanntgeben, ob ihr Euren Startplatz weiterhin geschlossen haltet oder für Hike & Fly Flüge öffnet. Verweist auf die jeweiligen Bestimmungen der Corona-Verordnung des Landes. Anfahrten von weit her sind gemäß Staatsministerium ausdrücklich nicht erwünscht. Windenschleppbetrieb ist nicht möglich)

hat der Vorstand der NBDF folgende Regelungen erlassen:

Die Gelände der NBDF werden für vereinzelte Gleitflüge von Piloten, die zu Fuß zum Startplatz wandern und dann zum Landeplatz fliegen, ab dem 24.April geöffnet. Sport an der frischen Luft ist erlaubt, § 4 Abs. 3 Nr. 7 Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.

  • Diese Regelung gilt auf Widerruf und kann jederzeit wieder zurückgenommen werden; zudem ist jedes Vorstandsmitglied berechtigt, ein Gelände ohne Angabe von Gründen zu sperren.
  • Die Gästeflugregeln werden ausgesetzt, startberechtigt sind nur die Mitglieder des NBDF und die assoziierten Vereine.
  • Tandemflüge sind nicht erlaubt
  • Die Verordnung heißt es: Anfahrten von weit her sind gemäß Staatsministerium ausdrücklich nicht erwünscht. „weit her“ ist leider nicht näher definiert, d.h. es kann nicht ausgeschlossen werden, dass lokale Behörden Kontrollen durchführen und Bußgelder verhängen.  Der Verein kann dafür keinerlei Haftung übernehmen, es liegt im Risiko jedes Einzelnen. Es wird daher empfohlen, das Schreiben des Ministeriums mitzuführen.
  • Die Beachtung der Bayerischen-Corona-Allgemeinverfügung ist zwingend zu beachten https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2020-205/
  • Jeder Pilot, der plant zum Fliegen zu gehen hat sich vorher auf der Homepage der NBDF über mögliche Änderungen zu informieren.

WALBERLA

  • Meiden des Parkplatz Schlaifhausen
  • Parken am Lindenkeller oder weiter weg
  • Strikteste Beachtung der Geländeregeln

RADSPITZE

  • Parken am Landeplatz und hochlaufen

HAINBERG

  • Das Hochfahren zum Startplatz ist grundsätzlich verboten
  • Das Parken am Landeplatz ist nicht erwünscht, Parkplätze am Freibad nutzen

SIEGRITZ

  • Unser Schleppgelände bleibt weiterhin gesperrt

Folgende Empfehlungen gibt der Verein:

  • Es sollen keine Fahrgemeinschaften gebildet werden und oder sich zum Fliegen verabredet werden.
  • Es sollen keine Nachrichten über soziale Medien verbreitet werden, die andere Piloten animieren könnten ins Fluggelände zu fahren.
  • Es sollen keine Streckenflüge unternommen werden.
  • Wir appellieren an euch, in der kommenden Zeit noch kritischer zu beurteilen, ob die Wetterverhältnisse euerem Können und diesjährigem Übungsstand angemessen sind. Ein Unfall würde vermutlich zur sofortigen Sperre seitens der Behörden führen und massive Probleme beim weiteren Betrieb des Geländes für alle Mitglieder nach sich ziehen.

Passt auf euch auf und bleibt gesund!

Uwe Knöchel

Erster Vorstand NBDF e.V.

Veröffentlicht unter Aktuell, Allgemein, Fliegen, Fluggebiet, Info, Sicherheit, Verein | Kommentare deaktiviert für Sonderregelung für den Flugbetrieb in Corona-Zeiten